Frauentag

Die Vereinsfrauen haben am 12. März in der alten Schmiede Frauentag gefeiert. Es gab leckeres Essen, Sekt und Wein. Wir haben gesungen und gequatscht. War sehr schön. Aber im nächsten Jahr wollen wir tanzen, bis in den Morgen.

Ähnliche Beiträge

Ein Schmetterling, ein Admiral auf einer Blüte

Damals war’s

Nach dem 2. Weltkrieg kam eine junge Hebamme aus Berlin in den damaligen Landkreis Randow, um die Mütter bei den Geburten zu begleiten und den jungen Uckermärkern auf die Welt zu helfen. Die junge Hebamme verliebte sich in einen Luckower Bäcker- und Müllersohn. Sie heirateten und die junge Frau wohnte gemeinsam

Weiterlesen »
Flyer Osterfeuer

Osterfeuer

  Am 19. April 2025 treffen wir uns in Luckow wieder zum Osterfeuer. Das Osterfeuer in Luckow ist jedes Jahr ein stimmungsvoller Anlass, um die Osterzeit in der Dorfgemeinschaft einzuläuten. Traditionell kommen die Einwohner zusammen, um das große Feuer zu entzünden, das symbolisch den Winter vertreibt und den Frühling willkommen

Weiterlesen »

Ein schlagkräftiger Pastor und der Markgraf von Schwedt

Im Jahr 1740 kam es zu einem ganz besonderen Zwischenfall zwischen Pastor Johan Christian Graeulich und dem Markgrafen Friedrich Wilhelm von Schwedt. Graeulich war Pastor in Lindow, das damals zur kirchlichen Synode Greifenhagen (heute das polnische Gryfino) gehörte. Folgende Geschichte davon ist überliefert:

Weiterlesen »